Wir haben Marlis Cremer gefragt, was Frauen vor und während den Wechseljahren bewegt.
Ja, Frauen, die sich bei uns melden, suchen konkrete Hilfe für die klassischen Begleitumstände während der Wechseljahre wie Wallungen oder Gereiztheit.
Neben den bereits erwähnten Beschwerden macht den betroffenen Frauen vor allem eines zu schaffen: Schlaflosigkeit bzw. Schlafstörungen.
Ein besonders guter Helfer gegen Hitzewallungen ist der Salbei. Er macht die unangenehmen Empfindungen erträglicher. So fühlen sich Betroffene grundsätzlich wohler, sind weniger gereizt und finden während der Nacht besser zur Ruhe.
Weitere pflanzliche Helfer, die positiven Einfluss auf typische Wechseljahrbeschwerden haben, sind der Mönchspfeffer (Vitex agnus castus), der Granatapfel, der Frauenmantel, die Yams-Wurzel und die Traubensilberkerze. Diese Kräuter werden häufig für sogenannte Frauentees verwendet. Am besten, man probiert selbst aus, worauf man anspricht. Das kann sich im Verlauf der Wechseljahre auch ändern.
Stimmt, generell haben Frauen während der Wechseljahre immer mal wieder Mühe mit trockenen Schleimhäuten. Das macht sich nicht nur in den Augen bemerkbar! Oft leiden Frauen auch unter einer trockenen Vagina und klagen über Probleme mit der Blase, welche bis zur Reizblase führen können. Grund dafür ist die Veränderung des Östrogenhaushaltes.
Eine gesunde Ernährung kann hier unterstützend wirken. Empfehlenswert ist die Aufnahme verschiedener hochwertiger Fette; pflanzliche Phytoöstrogene, wie z.B. in Rotklee enthalten, stabilisieren den Hormonhaushalt ebenfalls. Bei trockenen Augen helfen zudem „liposomale Sprays.
Wer weder hormonelle Verhütungsmethoden nutzt noch Hormone gegen Wechseljahrsbeschwerden (also einen natürlichen Zyklus hat), kann auf Verhütung verzichten, wenn die Menstruation ein Jahr lang ausgeblieben ist. Dann kann man davon ausgehen, nicht mehr fruchtbar zu sein.
Allgemein wird Frauen empfohlen, etwa bis zum 51. Lebensjahr zu verhüten. Ich empfehle eine „mechanische“ Art der Verhütung, z.B. Kondome, Diaphragma, Spirale etc.
Gehen Sie viel nach draussen und tanken Sie Licht, natürliches Sonnenlicht. Treffen Sie sich mit Gleichgesinnten. Bewegen Sie sich viel, essen Sie nur hochwertige Produkte mit wertvollen Vitalstoffen. Essen Sie genügend! Gönnen Sie sich etwas, haben Sie Spass und machen Sie, was ihnen gut tut! Je besser es um Ihre mentale Verfassung steht, desto unbeschwerter „tanzen“ Sie durch die Wechseljahre. Lachen Sie auch mal über sich selbst!
Eine Lektüre die ich wärmstens ans Herz legen kann, ist das Buch: „Hormonelle Beschwerden pflanzlich behandeln“ von Karin Detloff.
Ich sorge für Abwechslung in meinem Leben, probiere immer mal wieder etwas Neues aus: modische Kleider, einen anderen Haarschnitt. Ich frage mich selbst immer mal wieder: Wer bin ich? Was will ich? Bin ich auf dem richtigen Weg? Veränderung bietet stets die Chance auf etwas Neues und Spannendes! Ich umgebe mich mit positiven Menschen, mit Menschen die mir zuhören. Und mit anderen Frauen! So habe ich Verbündete in dieser Umbruchszeit.
Also Frauenpower, denn gemeinsam geht’s einfacher!
Weitere Informationen über die kostenlose Gesundheitsberatung von A.Vogel finden Sie hier:
Gesundheitsberatung von A.Vogel