Mein Salz, mein Geschmack
Schmeckt so gut, weil es
mit frischen Zutaten
gemacht ist.
Rindfleisch enthält viele Proteine, die für Heranwachsende oder Ältere wichtig sind und deren Badarf nur unzureichend über pflanzliche Nahrungsquellen gedeckt werden kann. Zusammen mit Lauch und Bohnenmuss ergibt das ein leckeres Rezept. Der Begriff Voressen stammt noch aus der Zeit, als es nicht nur einen Fleischgang gab, sondern z.B. auch als Vorspeise. Meist wurde dann ein Ragout gereicht.
1. Voressen in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Mit Paprika mischen. 2 EL Öl in einem Topf heiss werden lassen. Fleisch rundum anbraten, herausnehmen.
2. Lauch in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken. Restliches Öl im Topf heiss werden lassen. Lauch und Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren anrösten. Herausnehmen und beiseitestellen.
3. Bouillon in den Top giessen. Fleisch mit dem Fleischsaft dazu geben und zugedeckt ca. 1 ¼ Std. bei kleiner Hitze schmoren lassen. Nach 45 Min. Min. Deckel entfernen. Lauch beigeben und mitschmoren
4. Bohnen in einem Sieb abgiessen, gut abspülen. Mit Knoblauch, Öl und Wasser zu einem feinen Mus pürieren. Mit Herbamare Spicy und Pfeffer abschmecken.
5. Fleisch abschmecken. Bohnenmus auf Teller ausstreichen. Mit geschmortem Lauch und Rindfleisch belegen. Mit etwas Olivenöl, Kräutern und Zitronenzeste garnieren.
Seine Schwefelverbindungen haben eine antibiotische Wirkung. Darüber hinaus enthält er Vitamine und Mineralstoffe.
Gesunde Rezept- und Ernährungstipps direkt per Mail erhalten.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschliesslich verwendet um den Newsletter zu versenden.
Schmeckt so gut, weil es
mit frischen Zutaten
gemacht ist.